Me gusto la opcion gamers pero me gustaria un disco de 160
lastima q los mothers para athlon no aguante ddr2 :(
Versión para Imprimir
Me gusto la opcion gamers pero me gustaria un disco de 160
lastima q los mothers para athlon no aguante ddr2 :(
podes pedir una modificacion si queres
skull, va a pasar lo q no queriamos que pase..
Tas embarazado de uche?
cerca, van a poner C6...
(????????????????????????????????????????????????? ????????????)
:o
ahi le estoy escribiendo un mail :D
:D
yo compre dos pcs hace poco (una para mi vieja, otra para mi bro)
y andan perfecto.
Las q compre eran dos monster y le agregue 1 gb de memoria kingston y una grabadora de cd/dvd
vuelan las maquinitas :)
Por si no sabian lo que pasaba en alemania:
EU-Aussenminister fordern Ende der Kaempfe in Nahost
Bruessel. Die EU hat ein sofortiges Ende der Kaempfe zwischen Israel und der radikal-islamischen Hisbollah gefordert. Auf eine entsprechende Erklaerung verstaendigten sich die Aussenminister der 25 Mitgliedstaaten bei einer Dringlichkeitssitzung in Bruessel.
Aussenminister Steinmeier hat sich fuer die Einbeziehung Syriens in eine Konfliktloesung ausgesprochen. Das Land sei ein zu wichtiger Akteur, um es auf Dauer aussen vor zu lassen, sagte der SPD-Politiker der Sueddeutschen Zeitung. Die Bundesregierung sei in Abstimmung mit den anderen Vermittlern in intensiven Kontakt mit Damaskus getreten. Der syrische Botschafter in Berlin, Omran, betonte im Deutschlandfunk, sein Land sei bereit, an einer Friedensloesung mitzuwirken.
Westerwelle gegen Einsatz deutscher Soldaten im nahen Osten
FDP-Chef Westerwelle hat Bundeskanzlerin Merkel zu einem Machtwort in der Debatte ueber einen moeglichen Einsatz von Bundeswehrsoldaten im Nahen Osten aufgefordert. Frau Merkel sollte diese Diskussion rasch beenden, sagte Westerwelle der "Berliner Zeitung". Seit Gruendung der Bundesrepublik habe es die klare Haltung aller Regierungen gegeben, dass deutsche Soldaten in dieser Region nichts verloren haet- ten. Und dabei sollte man es belassen. - Auch der verteidigungspolitische Sprecher der Union, Siebert, hat Bedenken gegen einen solchen Einsatz. Der Zeitung "Die Welt" sagte er, die Bundeswehr habe keine Ressourcen, um ein robustes Mandat einer internationalen Truppe zu unterstuetzen.
Arbeitslosenzahlen fuer Juli ueberraschend zurueckgegangen
Nuernberg. Im Juli ist die Zahl der Arbeitslosen ueberraschend zurueckgegangen. Bundesweit waren 12.000 weniger Menschen als im Vormonat ohne Job. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag die Zahl um 451.000 niedriger. Insgesamt waren im Juli 4.386.000 Menschen arbeitslos. Der Chef der Bundesagentur fuer Arbeit, Weise, fuehrte den Rueckgang auf den allgemeinen Konjunkturaufschwung zurueck. Die Union sprach von einer Trendwende. Arbeitsminister Muentefering sieht in den Werten zwar keinen Grund zu feiern, aber doch sich zu freuen. Sorgen bereitet den Fachleuten nach wie vor die Lage auf dem Ausbildungsmarkt. Sie rechnen damit, dass zu Ausbildungsbeginn im September etwa 30.000 junge Menschen ohne Lehrstelle ausgehen.
oO!!!!!!!!